Überblick Begleitmaterial

In unseren Projekten haben wir die Erfahrung gemacht, dass der Einsatz von visuellen und „anfassbaren“ Methoden einen schnelleren, tieferen und nachhaltigeren Reflexionserfolg ermöglichen. Unsere Profis für Gestaltung haben dafür eine Designsprache entwickelt, die den kreativ-inhaltlichen Beratungsprozess für unterschiedliche Themen und Zielgruppen unterstützt. Unsere Materialien verbinden eine ansprechende Optik und Haptik mit einer praktikablen Handhabung. Sie sind pädagogisch darauf ausgelegt, möglichst viele Lern- und Arbeitstypen anzusprechen.

Materialentwicklung für Ihr Projekt

Sie haben eine Idee, ein Ziel, ein Konzept und sind nun auf der Suche nach ergänzenden Materialien, die Ihre Arbeit sinnvoll unterstützen? Neben unseren eigenen Projekten kümmern wir uns gerne auch um die Entwicklung von Materialien für Fremdprojekte. Unsere Designabteilung freut sich auf Ihre Anfrage!

Sie möchten lieber auf bestehende Materialien aus unserem Portfolio zurückgreifen? Schauen Sie sich gerne in unserem Angebot um.

Beispiele unserer Materialien

Potenzialanalyse Peakus
(Einsatz bspw. mit Schüler:innen der 8. Jahrgangsstufe):

  • Vielfach einsetzbare Aufgaben mit handlungsorientiertem Ansatz
  • Material zur Selbst- und Fremdeinschätzung
  • Analoge und digitale Schulungswelten

Rückmelde- und Reflexionsgespräche mit Jugendlichen oder Erwachsenen 

  • Material zur Gesprächsführung, bspw. Talking Cards

Berufsorientierung

  • Berufsorientierungsindex (BOX): Umfangreicher digitaler Fragebogen zur Auskunft über den Berufsorientierungsstand
  • Talk-Box: Impuls-Karten für Peer-to-Peer-Interviews im Rahmen der Beruflichen Orientierung
  • CoachingSet: Materialset für Beratungsgespräche im Bereich der Berufsorientierung und den Einstieg in den Beruf (in Entwicklung, erscheint Ende 2023, mehr zum theoretischen Hintergrund erfahren Sie hier)

Beispiele unserer Materialien

Potenzialanalyse Peakus
(Einsatz bspw. mit Schüler:innen der 8. Jahrgangsstufe):

  • Vielfach einsetzbare Aufgaben mit handlungsorientiertem Ansatz
  • Material zur Selbst- und Fremdeinschätzung
  • Analoge und digitale Schulungswelten

Rückmelde- und Reflexionsgespräche mit Jugendlichen oder Erwachsenen 

  • Material zur Gesprächsführung, bspw. Talking Cards

Berufsorientierung

  • Berufsorientierungsindex (BOX): Umfangreicher digitaler Fragebogen zur Auskunft über den Berufsorientierungsstand
  • TalkBox: Impuls-Karten für Peer-to-Peer-Interviews im Rahmen der Beruflichen Orientierung
  • CoachingSet: Materialset für Beratungsgespräche im Bereich der Berufsorientierung und den Einstieg in den Beruf (in Entwicklung, erscheint Ende 2023, mehr zum theoretischen Hintergrund erfahren Sie hier)

IfBk GmbH & Co. KG
Institut für Bildungskooperation 
Wolbecker Straße 36 (Hinterhaus)
48155 Münster

Tel.: +49 251 590 498 060
info@ifbk-online.de

Das IfBk
Das Team

Unser Portfolio

© 2022    Datenschutz    Impressum