Workshops & Trainings
Wissen entwickeln, vermitteln und nutzbar machen.
Workshops & Trainings
Wissen entwickeln, vermitteln und nutzbar machen.
Workshops & Trainings
Wissen entwickeln, vermitteln und nutzbar machen.
Vorbereitung und Moderation individueller Workshop-Formate
Je nach Anliegen, Zusammensetzung der Teilnehmenden und zeitlichen Ressourcen konzipieren wir passgenaue Formate für Workshops. Hierbei sind die Durchführungsorte flexibel gestaltbar. Wir können Inhouse-Veranstaltungen direkt bei Ihnen vor Ort anbieten oder Online-Räume kreieren, die ein konstruktives Miteinander ermöglichen. Bislang blicken wir bereits auf zahlreiche erfolgreiche Formate mit Lehrkräften, Schüler:innen, Bildungsträgern, Bundesinstituten, Ministerien, Weiterbildungsinstituten und privaten Organisationen zurück.
Unser Ziel ist es den Teilnehmenden neben fachlichem Input eine aktive Rolle in den Veranstaltungen einzuräumen, damit sie die Inhalte wirklich verstehen, weiterdenken und umsetzen können. Jede Workshop-Entwicklung startet damit, die spezifischen Anforderungen des beruflichen Kontextes möglichst genau zu erfassen, um darauf basierend das passende Konzept aufzubauen.
Potenzialanalysen
Setzen Sie auf die klassische, analog durchgeführte Potenzialanalyse oder möchten Sie den Schritt ins digitale Zeitalter wagen? Seit zwei Jahren haben wir neben der regulär in Präsenz durchgeführten Peakus-Potenzialanalyse auch die volldigitale Version Peakus Buddys im Angebot. Beide Programme sind modular angelegt und lassen sich in Absprache an die jeweiligen Landesvorgaben anpassen.
Feedback & Reflexion
Feedback und Reflexion sind zwei große Themen in der pädagogischen Arbeit. Wir unterstützen Sie dabei Ihre Vorgehensweise stetig zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. Im Austausch mit Kolleg:innen erhalten Sie neue Blickwinkel und Impulse für Ihre Arbeit.
Test zur Berufsfeldanalyse und Beruflicher Orientierung (TeBBO)
Der TeBBO ermöglicht Jugendlichen ihre individuellen Interessen zu erkunden und erste Empfehlungen für die Berufswahl zu erhalten.
Datenbank
Anhand unserer Datenbank können Sie die Ergebnisse und Prozesse Ihrer Maßnahmen und Projekte effizient und ganzheitlich dokumentieren – online, ohne Download und DSGVO-konform.
Keine Angst vor Beratung
Der Workshop richtet sich vor allem an Lehrkräfte, die neben ihrer fachspezifischen Lehrtätigkeit auch mit dem Führen von Entwicklungsgesprächen betraut sind. Dabei stehen nicht die Noten im Mittelpunkt, sondern die Jugendlichen selbst. Dementsprechend sind die Inhalte der Gespräche auf deren jeweilige Ziele und Bedarfe hin anzupassen. Doch wie kann das gelingen? Wir unterstützen Sie dabei, Lösungen für die individualisierte Beratung zu entwickeln und anzuwenden.
Werte und Prinzipien
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen, für die wir Produkte entwickeln, Workshops gestalten und digitale Umgebungen konzipieren. Wir lieben und leben den regen Austausch – mit Auftraggeber:innen und Kooperationspartner:innen gleichermaßen. So sorgen wir für immer neuen Input von „außen“. Denn nur in der stetigen Weiterentwicklung – davon sind wir überzeugt – ist ein zeitgemäßes, angemessenes Handeln in unserem sich ständig verändernden Wirkungskontext möglich.
Unternehmen im digitalen Wandel
Unser Schwesterunternehmen DiCademy begleitet Unternehmen strategisch durch die Prozesse des digitalen Wandels. In individuellen Workshop-Formaten entwickeln die Teilnehmenden digitale Kompetenzen, lernen Lösungen kennen und erwerben die notwendigen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Kommunikation im digitalen Alltag.
Kontakt